Auf Einladung der FH Hagenberg (Oberösterreich) hielt unser Geschäftsführer Daniel Siegl gestern im Hörsaal 3 eine Gastvorlesung vor Software Engineering Bachelor Studenten im 6. Semester. Unter dem Titel “Software- und System-Entwicklungs-Projekte besser (üb)erleben mit Model Based Engineering auf Basis von UML” zeigte er die Ursachen für die wachsende Bedeutung der Modellierung auf. So sind Modelle operationalisiertes Wissen und damit ein Hilfsmittel zur Beherrschung von Komplexität im humanen wie im IT-Bereich. Diese Fähigkeit von Modellen wird durch die zunehmende Komplexität in der Software- und Systementwicklung immer wichtiger und beschleunigt die Verbreitung der modellbasierten Entwicklung.
Recent Posts
- LemonTree Feature Spotlight: Revision Graph in Git with Enterprise Architect Models
- Simple SysML for Beginners: Using Sparx Enterprise Architect – Print on Demand
- Visit us in virtual Sindelfingen! ESE aka Embedded Software Engineering Kongress 2020
- Volkswagen: Model-Based Systems Engineering for Agile Product Line Development
- Modeling based on Feature Branches – Questions and Answers
Recent Comments