Im Rahmen der Tagung „Big Data & Industrie 4.0. Wie kann die Fülle an Informationen sinnvoll verarbeitet werden?“ der Computer Measurement Group findet am 20.4. (14.00 – 18.00 Uhr; AIT, Griefinggasse 2, 1210 Wien) ein Vortrag über die „RAMI 4.0 Toolbox – Vom Konzept zum Modell“ statt. Diese Toolbox ist eine Erweiterung für Enterprise Architect und ermöglicht die modellbasierte Entwicklung und Evaluierung von Smart Grid Architekturen. Damit ergänzt das neue Werkzeug den ebenfalls mit Enterprise Architect modellierten Common Information Model (CIM) Standard, der den Datenaustausch in elektrischen Netzwerken regelt. Die Toolbox wurde in einem gemeinsamen Forschungsprojekt zwischen dem Josef Ressel Zentrum für Anwenderorientierte Smart Grid Privacy, Sicherheit und Steuerung an der Fachhochschule Salzburg und dem „OFFIS Institut für Informatik “ in Oldenburg entwickelt.
Recent Posts
- LemonTree Feature Spotlight: Revision Graph in Git with Enterprise Architect Models
- Simple SysML for Beginners: Using Sparx Enterprise Architect – Print on Demand
- Visit us in virtual Sindelfingen! ESE aka Embedded Software Engineering Kongress 2020
- Volkswagen: Model-Based Systems Engineering for Agile Product Line Development
- Modeling based on Feature Branches – Questions and Answers
Recent Comments