Real Digital Natives (here in Austria)

Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben – nach über 150 Bewerbungsgesprächen, Betriebspraktika, Ferialpraktika – es gibt sie doch die Digital Natives, die schon mit 13 programmieren können. I gave up already – after 150 interviews, tests,...

Webinar zum Nachhören

Das am 22.1. gemeinsam mit unserem Partner Willert durchgeführte Webinar erfreute sich großen Interesses. Offenbar ist die Frage, wie UML und Codegenerierung auch für kleine, eingebettete Systeme optimal zu verbinden sind, in der Praxis hoch aktuell. Alle, die das...

LieberLieber und SparxSystems bei OCG Journal

Manchmal ist es mit dem viralen Marketing gar nicht so einfach – sich selber wieder zu finden 🙂 Also OCG Journal Ausgabe 04/2014 Wo sind wir zu finden: * Seite 11ff – Artikel von Stefan Biffl – Modul Industrie 4.0 wird Co-Finahziert von LieberLieber...

Security im Smart Home nicht vergessen!

Aktuell berichten die Medien verstärkt über die Möglichkeiten über einen eingeschleusten Datensender und -empfänger in einem Gebäudeautomationssystem Telegramme mitzuhören und auch selbst zu senden (vgl. z.B....

Webinar am 22.1. und 26.2.2015

In diesem gemeinsam mit unserem Partner Willert durchgeführten Webinar wollen wir Sie davon überzeugen, dass UML und Codegenerierung auch für kleine, eingebettete Systeme geeignet sind! Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie den Enterprise Architect verwenden...

Modellbasierte Entwicklung 2014 sehr gefragt!

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen und für mich ist es ein Anlass für eine kleine Rückschau und ein Ausblick auf das kommende Jahr. In 2014 hatten wir – auch zusammen mit unserem Partner Sparx Systems – eine deutlich größere Nachfrage nach...

Garage Squeezebox with Raspberry PI

  With the instructions from the “Wall Mounted SqueezePlayer” and a additional installation of the piCorePlayer I set up a Raspberry Pi Squeezebox,… with the “good old fashion” software (no internet server needed). The costs are below that of the new UE Smart...

Partnerschaft mit Willert vertieft

Die bereits 2011 begonnene Zusammenarbeit mit dem Embedded-Spezialisten Willert Software Tools wird zum Embedded Software Engineering Kongress 2014 durch eine optimierte echtzeitfähige Lösung auf UML-Basis verstärkt. Angesichts der weiter steigenden Anforderungen...