Daniel’s Model-based Engineering Insights
FMEA-Werkzeugintegration: LieberLieber und APIS Informationstechnologien erarbeiten Datenintegrationslösung für Sparx Enterprise Architect und APIS IQ-RM
LieberLieber erarbeitet gemeinsam mit der APIS Informationstechnologien GmbH eine Datenintegrationslösung zur Integration von Modellierungsdaten aus Enterprise Architect in das FMEA-Werkzeug APIS IQ-RM. Die LieberLieber Connector IQ-RM genannte Lösung ermöglicht es...
Automated FMU Generation
Our engagement in Industry 4.0 and cooperation with a Christian Doppler laboratory has resulted in a paper “Automated FMU Generation from UML Models” (Authors: Manuel Geier and Bernhard Sadransky; www.sysml4industry.org). The simulation of cyber-physical systems plays...
Unsere PraktikantInnen ( 2.Woche )
Carolina, Ermin, Dimitri und Daniel haben sich bereits gut eingelebt, und vertiefen jetzt ihre Kenntnisse. Es wird eine Website mittels php-code erstellt, auf der man Zahlen von 0-64 in Eingabefelder eingeben kann. Herausfordernd ist die Aufgabe, einen Joystick als...
Workshop: Modellzentriertes Testen
Unser Partner iSYSTEM erläutert im Workshop „Erst der Test beendet die Entwicklung“ gemeinsam mit sepp.med den durchgehenden Prozess, in dem bestehende Entwicklungswerkzeuge gleichzeitig in Entwicklung und Test eingesetzt werden können. Als Testkonzept wird das...
Interview mit Peter Lieber
Im Gespräch mit Dr. Brigitta Schwarzer von INARA, der unabhängigen Wissensplattform für Governance & Compliance, spricht Peter Lieber über den Unterschied zwischen Software- und IT-Menschen, die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit zwischen jungen und großen...
Unsere PraktikantInnen ( 1.Woche )
Wie auch letztes Jahr haben wir wieder eine Praktikantin und drei Praktikanten bei uns, die in den nächsten vier Wochen mehr über Raspberry PI, UML, Netzwerktechnik und Steuerungssysteme lernen werden. Carolina, Dimitri, Ermin und Daniel kommen zwar von drei...
Live Writer is not dead – welcome Open Live Writer
When Windows Live Writer was discontinued I was really sad – what a great tool to loose! – My search didn’t find an alternative that was “right” for me. Somehow I missed the news earlier this year – but a dream has come true a team of passionate Microsoft Employees...
Eurostars-2 Projekt gewonnen
Wir freuen uns über den Zuschlag für das Projekt E!10595 EMBEET aus der aktuellen, transnationalen Eurostar-2 Ausschreibung, das wir in den nächsten Jahren koordinieren werden. Gemeinsam mit unseren Partnern Austrian Institute of Technology (AIT) und der Firma CNS aus...
Testen Sie jetzt: EA13 Beta
Mit der Stärke und Flexibilität von UML 2.5 ist Enterprise Architect 13 Beta eine teamorientierte Entwicklungs-Plattform für Modellbasierte Software- und Systementwicklung. Enterprise Architect 13 enthält viel interessante Erweiterungen und Technologien für die...
Sponsor der Informatik-Olympiade
Wir freuen uns, auch heuer die österreichischen Teilnehmer der Informatikolympiade unterstützen zu dürfen. Nach der Qualifikation und zwei Trainingscamps stehen nun die vier österreichischen Finalisten fest: Florian Leimgruber, 590 Punkte (Bronzemedaille 2014,...
Open Source EA Shapescript Library
The new open source Enterprise Architect Shapescript Library in Github is an initiative to share shapescripts for Enterprise Architect within the user community. Shapescripts in Enterprise Architect are used to define the presentation of elements on a diagram. They...
Developer Week: Vortrag + Expert Table
Daniel Siegl wird auf der Developer Week in Nürnberg am 20. Juni (17.00 -18.00 Uhr) im Track Industry 4.0 einen Vortrag zum Thema „(UML) Modell-basiert Code generieren und debuggen –ja es funktioniert wirklich!“ halten. Im Anschluss daran wird er von 19:00 - 20:00 Uhr...
Update: EA as an unattended Windows Service on Windows Server 2008R2 and higher
This article is an update to the instructions given in EA as an unattended Windows Service on Windows Server 2008R2 and higher Nowadays Windows Server Versions are a lot more secure then they were in the year 2008. So here's an update on how to run Enterprise...
Troubleshooting Oracle Universal Data Access 11.2
Enterprise Architect supports many databases, to store it's models to. Oracle is one of them. And many companies use Oracle's default drivers named OraOleDb. So do I. But lately I experienced a strange behavior: select * from t_object didn't deliver all the values, I...
Traceability überprüfen: Eine Liste nichtverlinkter Anforderungen erzeugen
Wir werden immer wieder gefragt, wie man in Enterprise Architect herausfinden kann welche Anforderungen bereits an Software- oder Systemkomponenten verlinkt sind, um die Architektur-Anfoderungs-Traceability zu erfüllen. Im Bereich des Systems Engineering mit SysML...
Outlook 2016 IMAP Issue
In Outlook 2016 there is a major issue if you want to use IMAP as protocol - and it is still not solved. Emails in Inbox will not sync until you do the following: 1.) Right Mouse Button on Inbox 2.) IMAP Folder... 3.) Select all IMAP Folders and quit abos - Confirm...
11.5., 13.30 Uhr: Vortrag in Wien
Die heuer erstmals organisierte SMART Solutions ist die IT- bzw. IoT-Schiene der SMART Automation Austria (10.-12. Mai 2016), die am Messegelände Wien stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung wird Daniel Siegl am 11. Mai (13.30 – 14.00 Uhr) über „Code aus UML-Modellen...
3.5., 10.00 Uhr: Webinar Embedded Engineer
Wir möchten Sie sehr herzlich zu unserem Webinar zum Embedded Engineer 2.0 am 3. Mai 2016, 10.00 Uhr, einladen! Da das Interesse an LieberLieber Embedded Engineer 2.0 weiter wächst, möchten wir uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen mit dem Enterprise Architect Add-On...
Sponsor der ADC++
Wir sind Silbersponsor der Advanced Developpers Conference ADC++. Die Konferenz wird von ppedv veranstaltet und findet vom 25. – 27. April 2016 in der Stadthalle Erding (bei München) statt. Daniel Siegl wird auf der Veranstaltung am 27. April (13.05 - 14.25 Uhr) einen...
SAE 2016 World Congress in Detroit
We are proud to be part of the Austrian Economic Chambers group booth at SAE 2016 World Congress (April 12-14, 2016, Detroit, Michigan, USA) and to have been selected to take the Innovators Only Challenge! The SAE 2016 World Congress assembles the best talent in the...
14th April: EAUG in Gothenburg
The next EAUG Event will be held in Gothenburg (Sweden) on 14th April 2016 at Lindholmen Business Park. Daniel Siegl will hold a speech and a workshop titled „Diff and merge of models“ and present the LieberLieber Model Versioner. This event will include workshops as...