EuroShop | MultiTouch for Retail

Wir haben im Rahmen unserer Partnerschaft mit der I.M. Austria haben wir auf der Euroshop 2014 Teile unserer MultiTouch Lösung präsentiert. Zur Anwendung kam p:easy auf einem 46″ MultiTouch mit über 800MB Content aller Partner von I.M. Austria mit Videos,...

Einführung in unternehmerisches Denken

Im Rahmen des Praktikums "LehrerInnen in die Wirtschaft" absolvierten Bettina Zangl und Stefanie Grill bei uns vom 10.2. bis 12.2. drei Tage voller Informationen über die Gründung von Unternehmen, die vielfältigen Herausforderungen des Unternehmertums und...

Roman Bretz neuer CTO

Der sibirisch-deutsche Modellierungs-Experte Roman Bretz (41) bringt seine langjährige Industrie-Erfahrung als technischer Leiter in das Team von LieberLieber Software ein. “Wir freuen uns darüber, mit Roman Bretz einen industrieerfahrenen Modellierungsspezialisten...

Kooperation mit iSYSTEM

Wir geben heute unsere Kooperation mit iSYSTEM zur Erstellung einer durchgängigen Werkzeugkette zum Testen und Debuggen von Embedded Software auf Modellebene bekannt. Das erlaubt nun auch Entwicklern, die mit UML-Werkzeugen modellbasiert Embedded Software entwickeln,...

Wir sind dabei: Lehrer/innen in die Wirtschaft

Die „initiative for teaching entrepreneurship“ IFTE fördert das Verständnis für wirtschaftliche Themen in Schulen mit einem ganz besonderen Angebot. Lehrer/innen können für ein paar Tage in Unternehmen mitarbeiten und so wertvolle Praxiserfahrung für den...

AAL Austria: Erster Summit am 2. April in Wien

Seit kurzem sind wir aktives Mitglied von AAL Austria, einem Zusammenschluss von derzeit 61 Mitgliedern mit dem Ziel des Auf- und Ausbaus der Ambient Assisted Living-Community in Österreich. Zum Schwerpunkt „aktives Altern“ werden Forschung, Industrie,...

OOP 2014: Gemeinschaftsstand und Ganztages-Seminar

Vom 4. bis 6. Februar 2014 präsentieren sich Sparx Systems Software Central Europe und LieberLieber Software auf einem Gemeinschaftsstand bei der OOP im International Conference Center ICC in München. Die OOP steht heuer unter dem Motto “COMPLEXITY: Managing...