by Daniel Siegl | May 8, 2015 | General
After a break from blogging highly related to me not liking to blog in the online interface of WordPress. I decided to give Microsoft Live Writer another chance! And yes for me it is still the best solution to publish to wordpress from my computer! Anyone aware of a...
by Daniel Siegl | Apr 16, 2015 | General
The next Enterprise Architect User Group will take place in London on May 19th. Use this event to present your story and become part of the speaker community: The call for speakers is open until 24th April. Our CEO Daniel Siegl is already on the speaker`s list and he...
by Daniel Siegl | Apr 14, 2015 | General
At the fund raising dinner organized by TU Wien, CDL-Flex researchers and the company partner logi.cals and LieberLieber presented demonstrated Industry 4.0 prototypes, such as the “Automated Wine Decanter Machine”, which allows clients to order a glass of...
by Daniel Siegl | Mar 30, 2015 | General
If you have to need to build a Cluster – in this case for test runs – it makes sense to find an appropriate boxing. So in a supermarket – hey it is easter – I found a nice box – it looks like one of the first Apple Computers doesn’t...
by Daniel Siegl | Mar 26, 2015 | General
Wenn ich mich manchmal mit Leuten unterhalte und sie nach UML frage, kommt öfter einmal die Antwort, das seien doch die Klassendiagramme. Auch vor allem in älteren Büchern zu dem Thema kann man teilweise den Eindruck gewinnen, die UML-Klassendiagramme wären das...
by Daniel Siegl | Mar 21, 2015 | General
Raspberry PI (Raspberry Pi is a trademark of the Raspberry Pi Foundation) is not only used as a learning plattform – it is already used in productive environments, too. So a lot of embedded systems are based on that plattform already. And we also have...
by Daniel Siegl | Mar 16, 2015 | General
Eine kleine Metapher: Sagt ein Holzfäller zum anderen: „Sagen Sie mal, warum um alles in der Welt, schärfen Sie nicht mal zuerst ihre Axt, die ist doch ganz stumpf?“ Der Mann gab, ohne auch nur eine Sekunde von seiner Arbeit aufzusehen, zur Antwort: „Sehen Sie denn...
by Daniel Siegl | Mar 10, 2015 | General
Die Datenintegration zwischen mehreren Werkzeugen stellt heute für viele Projekte ein zu lösendes Problem dar. Das Requirements Interchange Format (ReqIF) wurde entwickelt, um Anforderungsdaten zwischen verschiedenen Werkzeugen austauschen zu können. LieberLieber...
by Daniel Siegl | Mar 4, 2015 | General
Unser Geschäftsführer Daniel Siegl erläutert auf der embedded world 2015 im Interview mit Elektronikpraxis unsere Strategie und stellt den LieberLieber Embedded Engineer vor. Hier geht es zum Interview und zum Video.
by Daniel Siegl | Mar 3, 2015 | General
Der Einsatz von Featuremodellen und automatischer Variantengenerierung rechnet sich bereits nach wenigen generierten Varianten im Vergleich zu manueller Variantenbildung. Die folgende Grafik illustriert diesen Zusammenhang. Dies entstammt empirischen Daten eines...
Recent Comments