Daniel’s Model-based Engineering Insights

Kooperation mit Lauterbach

LieberLieber Software und Lauterbach kooperieren bei der Erstellung einer Lösung zum Optimieren und Debuggen von Embedded Software auf Modellebene. Damit wird es nun möglich, nicht nur auf Source-Code-Ebene, sondern direkt im Modell zu debuggen. „Die Kooperation mit...

LieberLieber bietet Lösung für Variantenmanagement

Nach zahlreichen Anfragen im vergangenen Jahr zum Thema Variantenmanagement, oder anders ausgedrückt „Wie gehe ich mit meinen Varianten um?“, hat sich LieberLieber entschlossen neben Consulting und Training in diesem Bereich nun auch Softwarelösungen ins Portfolio...

Real Digital Natives (here in Austria)

Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben - nach über 150 Bewerbungsgesprächen, Betriebspraktika, Ferialpraktika - es gibt sie doch die Digital Natives, die schon mit 13 programmieren können. I gave up already - after 150 interviews, tests, trainings, ... - there...

Webinar zum Nachhören

Das am 22.1. gemeinsam mit unserem Partner Willert durchgeführte Webinar erfreute sich großen Interesses. Offenbar ist die Frage, wie UML und Codegenerierung auch für kleine, eingebettete Systeme optimal zu verbinden sind, in der Praxis hoch aktuell. Alle, die das...

LieberLieber und SparxSystems bei OCG Journal

Manchmal ist es mit dem viralen Marketing gar nicht so einfach - sich selber wieder zu finden 🙂 Also OCG Journal Ausgabe 04/2014 Wo sind wir zu finden: * Seite 11ff - Artikel von Stefan Biffl - Modul Industrie 4.0 wird Co-Finahziert von LieberLieber * Seite 46 - im...

Security im Smart Home nicht vergessen!

Aktuell berichten die Medien verstärkt über die Möglichkeiten über einen eingeschleusten Datensender und -empfänger in einem Gebäudeautomationssystem Telegramme mitzuhören und auch selbst zu senden (vgl. z.B....

Webinar am 22.1. und 26.2.2015

In diesem gemeinsam mit unserem Partner Willert durchgeführten Webinar wollen wir Sie davon überzeugen, dass UML und Codegenerierung auch für kleine, eingebettete Systeme geeignet sind! Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie den Enterprise Architect verwenden...

Modellbasierte Entwicklung 2014 sehr gefragt!

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen und für mich ist es ein Anlass für eine kleine Rückschau und ein Ausblick auf das kommende Jahr. In 2014 hatten wir - auch zusammen mit unserem Partner Sparx Systems - eine deutlich größere Nachfrage nach Beratung, Trainings...

Crazy Guy Doing Crazy Stuff with Enterprise Architect

Well yes: this is Sparx Systems Enterprise Architect and yes: this is ArcGIS Visualization within Enterprise Architect and no: this is not only a fake 🙂 - if you are keen to get a customized solution that ist able such "strange" things with Enterprise Architect like...

Garage Squeezebox with Raspberry PI

  With the instructions from the “Wall Mounted SqueezePlayer” and a additional installation of the piCorePlayer I set up a Raspberry Pi Squeezebox,… with the “good old fashion” software (no...

Partnerschaft mit Willert vertieft

Die bereits 2011 begonnene Zusammenarbeit mit dem Embedded-Spezialisten Willert Software Tools wird zum Embedded Software Engineering Kongress 2014 durch eine optimierte echtzeitfähige Lösung auf UML-Basis verstärkt. Angesichts der weiter steigenden Anforderungen...

Ed Seidewitz will talk in Vienna

Ed Seidewitz is recognized as one of the founders of the model based development of Software and systems. He will give a talk about "UML as a Programming Language" on December 3th, 2014, 4 p.m. at Technische Universität Wien, 1040, Favoritenstraße 11/EG, Seminarraum...

KNX with Raspberry PI

First purchase and install the PI Extension from Busware. Here there documentation: Busware documentation But first of all install stuff from TU Vienna. wget http://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/debian/pool/main/p/pthsem/pthsem_2.0.8.tar.gz tar -xzvf...

Webinar: Model Automotive Systems

We are sorry, but the Webinar was canceled. We apologize for any inconvenience this may cause.  On Wednesday December 10th, 9.00 a.m., Oliver Alt will hold a webinar titled "Model Automotive Systems in Enterprise Architect". Do you develop systems in the automotive...

ESE 2014: Stand und Vortrag

Vom 1.- 5. Dezember 2014 findet der Embedded Software Engineering Kongress (ESE) 2014 in Sindelfingen statt. Wir sind auch heuer wieder mit einem Stand dabei, darüber hinaus wird Oliver Alt am 4. Dezember (8:50 - 9:35) einen Vortrag zum Thema „Industrie 4.0 - Vision...

Things to remember for Raspberry PI

The following I should remember for Raspberry PI. 1.) Keyboard Layout is EN by default - so type raspberrz to get raspberry as default Password 2.) if you close up all ports - keep at least one or two backdoors open (21 SSH for putty.exe 5900 VNC) 3.) install...

Recommended: E-Book Systems Engineering

The Worcester Polytechnic Institute offers a free and motivating E-Book “Systems Engineering in every industry”. The institute declares that systems engineers are found everywhere, but we don't always think they are. Depending upon your industry, systems engineering...